Neben der größten Ausstellung, also Katzenausstellung in Deutschland, die jedes Jahr in Berlin stattfindet, gibt es natürlich noch viele andere, kleinere Ausstellungen, die auch in Berlin gemacht werden und bei denen es hauptsächlich darum geht, seine Katze zu präsentieren.

Diese Katzenausstellungen sind meistens von Privatpersonen veranlasst worden, allerdings gibt es auch da einige Regeln zu beachten und man muss sich an die normalen Standards wie auch bei jeder anderen Ausstellung halten. Diese Katzenausstellungen sind ebenfalls angemeldet und gewerblich, das heißt, dass sie zwar von Privatpersonen organisiert werden, aber es gibt offizielle Richter und eine offizielle Jury, die sich die Katzen anschaut und diese bewertet.

Des Weiteren sollte es ganz klar sein, dass hier nicht die großen Preise winken und Gewinne zu erwarten sind, wie bei der jährlich größten deutschen Katzenausstellung in Berlin, aber es gibt auch hier kleinere Preise und Medaillen, da es einfach nur kleinere Sponsoren gibt, für diese kleinen Veranstaltungen.

Die Katzen spielen hier definitiv die Hauptrolle, so wie bei jeder anderen Katzenausstellung auch, allerdings steht hier wirklich im Vordergrund dass man Spaß beim präsentieren seiner Katze hat und man einfach eine schöne Zeit zusammen hat, als dann man hier die großen Gewinne haben möchte.

Man sieht also, dass es nicht immer einen riesigen Sponsor geben muss, der diese Veranstaltung größtenteils finanziert, sondern man kann auch selbst etwas auf die Beine stellen und so etwas machen, wenn man einfach die Lust und die nötigen Mittel dazu hat.

Es ist also auf jeden Fall so, dass Berlin nicht nur als die Hauptstadt von Deutschland gilt, sondern auch als größte Stadt in der Richtung der Katzenausstellungen, denn jährlich gibt es dort viel mehr Ausstellungen als in jeder anderen Stadt hierzulande.

Das was wirklich sehr schön zu sehen ist, ist dass es einfach bei den Menschen ankommt und es sich in den Jahren immer mehr etabliert hat.